Privatpersonen, Vereine und Unternehmen können Tanz Bozen unterstützen – und damit einen wichtigen Beitrag zu einem hochwertigen Kulturangebot in unserem Land leisten. Bolzano Danza schafft über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg Gemeinschaft und lässt die verschiedensten Künste verschmelzen: von Architektur über Design und Musik bis zur darstellenden Kunst. Wer das Festival unterstützt, fördert gleichzeitig Kultur, Integration, Nachhaltigkeit … und Schönheit!
Tanz Bozen 2023 – eine unvergessliche Ausgabe
Veröffentlicht am 09.08.2023
Ein Mikrokosmos in Bewegung
Fünfzehn Tage durchquerten wir mit unserem Festival Tanzstile und Generationen. Tanz Bozen 2023 bot ein abwechslungsreiches Programm aus insgesamt 29 Tanzaufführungen, Performances, Live-Musik und DJ-Sets mit Kompanien und Künstler:innen aus fünf Kontinenten, dessen Vielfalt das Interesse eines wachsenden, generationenübergreifenden und internationalen Publikums geweckt hat. Wir richteten den Blick auf unterschiedlichste Beziehungsgeflechte und -dynamiken in unserer Gesellschaft und näherten uns zwischen Techno und Wolfgang Amadeus Mozart den ewig widerstreitenden Polen von Liebe und Gewalt, kultureller Überlieferung und Zugehörigkeit, toxischer Männlichkeit und Feminismus.
Ermöglicht haben diese Ausgabe neben den Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt fünf Kontinenten, ein kleines aber feines Team hinter den Kulissen, institutionelle Geldgeber sowie private Sponsoren, Medienvertreter sowie die Partner, mit denen wir Ideen und Projekte umgesetzt haben. Und nicht zuletzt natürlich ein großartiges Publikum, ohne das es ein Festival wie Tanz Bozen 2023 nicht bräuchte und gäbe.
Ein herzliches Danke an alle, die Teil unseres bewegten Mikrokosmos waren und sind und ihm mit so viel Herzblut und Leidenschaft Leben einhauchen. Auf geht‘s zur Jubiläums-Ausgabe zum Vierzigsten im kommenden Jahr: Wir erwarten Sie zahlreich! Zuvor hier noch die besten Bilder und Videoausschnitte der Edition 2023.
Unser Festival in Bildern
Hier einige Highlights unsere Festivals in unserem Video-Happy End!
Weitere news
-
Tanzende Stimmen
Alessandro Sciarroni, Associated Artist von CENTEQUATRE – PARIS und Triennale Milano Teatro, ist ein Künstler, der sich für den Körper in all seinen menschlichen und künstlerischen Facetten interessiert. Bei Tanz Bozen zeigt er das jüngste Ergebnis seiner Forschungsreise: eine Arbeit über die...- Interview
-
Alles beginnt mit der Liebe
Es heißt ja, alles beginnt mit der Liebe, was auch immer man unter diesem großen Wort verstehen mag. Um diesem ungeschriebenen, aber höchst erbaulichen Gesetz nicht zu widersprechen, wurde uns erfreulicherweise zugetragen, dass selbige auch der Quell war, aus dem einst das Festival Tanz Bozen hervorsprudelte... -
Inszenierung einer zerstörerischen Männlichkeit
Die Vita des Australiers Shaun Parker, der erstmalig mit seinem neuesten Werk King in Italien und Europa zu Gast ist, kann sich sehen lassen: Tänzer, Schauspieler, Countertenor, der nach einem wissenschaftlichen Abschluss den Weg in Richtung Choreografie einschlug. Seit 2010 ist er Leiter der nach...- Interview