Privatpersonen, Vereine und Unternehmen können Tanz Bozen unterstützen – und damit einen wichtigen Beitrag zu einem hochwertigen Kulturangebot in unserem Land leisten. Bolzano Danza schafft über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg Gemeinschaft und lässt die verschiedensten Künste verschmelzen: von Architektur über Design und Musik bis zur darstellenden Kunst. Wer das Festival unterstützt, fördert gleichzeitig Kultur, Integration, Nachhaltigkeit … und Schönheit!
Blog
Blogposts filtern
-
Im Dialog mit Martin Zimmermann
«AM ENDE KANN DAS LACHEN UNS RETTEN» Martin Zimmermann spricht mit Kunst- und Kulturjournalistin Susanna Koeberle über Louise und die Wichtigkeit von Humor. SUSANNA KOEBERLE Erstmals haben Sie ein Theaterstück mit ausschliesslich Frauenfiguren entwickelt. Warum? MARTIN ZIMMERMANN Das Thema Hierarchie...- Interview
-
Tanz Bozen 2025: ein Woge ungestümer Energie und Leidenschaft
Die 41. Ausgabe macht sich auf in ein neues Abenteuer und präsentiert unter dem Titel Aufstand den ersten Teil einer Trilogie, die vom künstlerischen Leitungsduo Anouk Aspisi und Olivier Dubois konzipiert wurde. Aufstand ist der Auftakt zu einem neuen Zyklus, der im Jahr 2025 dazu einlädt, sich zu...- Artikel
-
Wir glauben an ein Festival der gelebten Gegenwart
Wir glauben an ein Festival der gelebten Gegenwart. Ein Festival, das den Körper einbezieht, das Denken aufrüttelt und unsere Art, in der Welt zu sein, infrage stellt. Wir glauben an eine Form von Intelligenz, die über Empfindung und Emotion wirkt. Nicht die Kunst des logischen Denkens, sondern die... -
Tanz Bozen sucht Volontär:innen!
Möchtest du ein internationales Festival hautnah erleben – umgeben von Kunst, Bewegung und kreativer Energie? Vom 18. Juli bis zum 1. August 2025 verwandelt Tanz Bozen die Stadt in eine große Bühne: mit Aufführungen, Outdoor-Performances, besonderen Events und Begegnungen mit Künstler:innen aus...- Artikel
-
Kick-off-Event + Live-Performance
Bolzano Danza 2025 steht in den Startlöchern! Am Mittwoch, 14. Mai lädt das Festival zum gemeinsamen Auftakt ein – mit einem besonderen Abend, der erste Einblicke in das neue Festivalprogramm (18. Juli – 1. August 2025) bietet. Festivalfreund:innen, Neugierige, Partner, Wegbegleiter:innen und...- Artikel
-
Bolzano Danza 2025 – Neugierig auf erste Highlights?
Vom 18. Juli bis 1. August findet die 41. Ausgabe von Bolzano Danza statt – erstmals unter der künstlerischen Leitung von Anouk Aspisi & Olivier Dubois. Zwei Wochen Tanz, Performance und inspirierende Begegnungen mit internationalen Stars und Talenten der italienischen Tanzszene. Das...- Artikel
-
EXTRADANZA 2025 – Die Stadt wird zur Tanzfläche
Am Samstag, den 26. Juli 2025, verwandeln sich die Talferwiesen in einen pulsierenden Ort für Tanz in all seinen Facetten – inspiriert vom legendären 1 km de danse des Centre National de la Danse in Paris. Wir suchen Tanzgruppen, Kollektive, Vereine und alle, die die Stadt in Bewegung bringen wollen...- Artikel
-
Tanz Bozen 2024 – Danke
Wir haben Theater, Kloster, Parks, Straßen und Plätze besucht, sogar bis auf die Gipfel der Berge hat es uns verschlagen, um waghalsigen Tänzerinnen und Tänzern beim Erklimmen steiler Felswände zuzusehen. Wir saßen in Nebelschwaden und folgten den hypnotischen Rhythmen der Seilspringer, wir schwangen...- Artikel
-
Il Festival è anche tutto quello che lo circonda
Le voci del nostro pubblico: intervista a una spettatrice storica, Silvia, che da 15 anni parte da Trento insieme alle sue amiche per seguire almeno tre spettacoli del programma e vivere l’esperienza del Festival… Signora Silvia, da quanto tempo segue il Festival? Da tanto, almeno 15 anni! Riavvolgendo...- Interview
-
Bolzano Danza: una storia avviata sulle punte
Avviato “sulle punte” 40 anni fa, il Festival Bolzano Danza nasce nel 1985 come spin-off della sezione danza classica di “Bolzano Estate”. Spettacoli e corsi di danza caratterizzano il nuovo evento organizzato da Comune e Provincia di Bolzano con Loredana Furno direttrice artistica... -
Olivier Dubois und Anouk Aspisi übernehmen die künstlerische Leitung des Festivals
Der Verwaltungsrat der Stiftung Haydn, der Organisatorin und Veranstalterin des internationalen Tanzfestivals Tanz Bozen, gibt die Nominierung der neuen künstlerischen Leitung für den Dreijahreszeitraum von 2025-2027 bekannt. Der scheidende künstlerische Leiter Emanuel Masi wird von einem franz... -
Heimkommen und Abschied nehmen
Ein Dialog zwischen dem Tanz und der Stadt, ein Fest der Kunst und der Bewegung, ein Festival, um die Kreativität der Künstler:innen zu bestaunen, die seit Jahren aus der ganzen Welt nach Bozen kommen. In den folgenden Zeilen finden Sie einige Aussagen von Choreograf:innen und Künstler:innen, die...- Artikel