Elikopter lichtElikopter licht

18.07.25

20.30 UhrStadttheater - Großer Saal

Bozen

Ticketinfos

Ballet Preljocaj

HELIKOPTER/LICHT

Italienische Erstaufführung

Ein einzigartiger Doppelabend: Stockhausens revolutionäres Meisterwerk trifft auf die neue gefeierte Kreation des französischen Tanzmeisters. Karlheinz Stockhausen gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Avantgarde und als Wegbereiter der elektronischen Musik. 1996 schrieb er das Helikopter-Quartett: ein spektakuläres Werk für Streichquartett und vier Helikopter, bei dem Musik und Rotorengeräusche zu einer neuen Klangwelt verschmelzen. Fünf Jahre später ließ sich der französische Star-Choreograf Angelin Preljocaj von Stockhausens Idee inspirieren. In seiner gleichnamigen Choreografie bringen sechs Tänzer:innen die Energie und Bewegung der Musik auf die Bühne – kraftvoll, schnell und voller Dynamik. Bei Bolzano Danza feiern diese beiden Werke nun eine besondere Begegnung: das legendäre HELIKOPTER und LICHT, Preljocajs neueste Kreation für 2025. LICHT ist eine Hommage an die Kraft der Musik und des Tanzes – mit neuer Originalmusik von Laurent Garnier, einem der Pioniere der elektronischen Dance-Musik und modernen Nachfolger Stockhausens.
 
Mit Unterstützung der Fondazione Nuovi Mecenati – der französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen Kunstschaffens.

  • Opening night
  • Tanzaufführung
CAT. A

ca. 80 Min.

Credits

Helikopter

Choreografie

  • Angelin Preljocaj

Komponist

  • Stockhausen, Karlheinz (kastoc)

Compositore

  • Stockhausen, Karlheinz (kastoc)

Bühne

  • Holger Förterer

Lighting Design

  • Patrick Riou

Kostüme

  • Sylvie Meyniel

Künstlerische Mitarbeit

  • Youri Aharon Van den Bosch

Repetitor

  • Paolo Franco

  • Dany Lévêque

LICHT

Choreografie

  • Angelin Preljocaj

Komponist

  • Laurent Garnier

Musik

  • Laurent Garnier

Lighting Design

  • Eric Soyer

Kostüme

  • Eleonora Peronetti

Künstlerische Mitarbeit

  • Youri Aharon Van den Bosch

  • Dany Lévêque

Tickets

CAT. A

25 //15 / 10 / 5

Tickets erhalten Sie ab 13. Mai online oder an der Theaterkasse des Stadttheaters Bozen. +39 0471 053800 / info@ticket.bz.it