Privatpersonen, Vereine und Unternehmen können Tanz Bozen unterstützen – und damit einen wichtigen Beitrag zu einem hochwertigen Kulturangebot in unserem Land leisten. Bolzano Danza schafft über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg Gemeinschaft und lässt die verschiedensten Künste verschmelzen: von Architektur über Design und Musik bis zur darstellenden Kunst. Wer das Festival unterstützt, fördert gleichzeitig Kultur, Integration, Nachhaltigkeit … und Schönheit!
Bolzano Danza 2025 – Neugierig auf erste Highlights?
Veröffentlicht am 31.03.2025
- Artikel
Vom 18. Juli bis 1. August findet die 41. Ausgabe von Bolzano Danza statt – erstmals unter der künstlerischen Leitung von Anouk Aspisi & Olivier Dubois. Zwei Wochen Tanz, Performance und inspirierende Begegnungen mit internationalen Stars und Talenten der italienischen Tanzszene.
Neugierig auf erste Highlights?
Das Festival startet am 18. Juli mit der Italienpremiere von HELIKOPTER/LICHT, der neuesten Kreation des international gefeierten Choreografen Angelin Preljocaj. Weitere Höhepunkte: Delirious Night von Mette Ingvartsen (25. Juli), Asteroide von Marco D’Agostin (28. Juli) sowie Louise des mehrfach ausgezeichneten Choreografen und Bühnenkünstlers Martin Zimmermann (29. und 30. Juli). Und das ist erst der Anfang!
Neu in diesem Jahr: ExtraDanza – das große Tanzfest auf den Bozner Talferwiesen. Einen ganzen Tag lang Tanz, Musik und Begegnung verschiedenster Stile.
Das vollständige Programm sowie alle Infos zu Tickets und Abos sind ab 13. Mai auf unserer Website www.bolzanodanza.it verfügbar. Datum vormerken und dabei sein!
Weitere news
-
Ausstellung: 40 Jahre Tanz Bozen
Anlässlich des 40. Geburtstages von Tanz Bozen präsentiert die Stiftung Haydn in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut und dem Kulturverein lasecondaluna in einer Ausstellung die bewegendsten Momente aus der Geschichte eines Festivals, das inzwischen über die Grenzen Italiens hinaus als...- Artikel
-
Heimkommen und Abschied nehmen
Ein Dialog zwischen dem Tanz und der Stadt, ein Fest der Kunst und der Bewegung, ein Festival, um die Kreativität der Künstler:innen zu bestaunen, die seit Jahren aus der ganzen Welt nach Bozen kommen. In den folgenden Zeilen finden Sie einige Aussagen von Choreograf:innen und Künstler:innen, die...- Artikel
-
Tanz Bozen 2024 – Danke
Wir haben Theater, Kloster, Parks, Straßen und Plätze besucht, sogar bis auf die Gipfel der Berge hat es uns verschlagen, um waghalsigen Tänzerinnen und Tänzern beim Erklimmen steiler Felswände zuzusehen. Wir saßen in Nebelschwaden und folgten den hypnotischen Rhythmen der Seilspringer, wir schwangen...- Artikel