Privatpersonen, Vereine und Unternehmen können Tanz Bozen unterstützen – und damit einen wichtigen Beitrag zu einem hochwertigen Kulturangebot in unserem Land leisten. Bolzano Danza schafft über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg Gemeinschaft und lässt die verschiedensten Künste verschmelzen: von Architektur über Design und Musik bis zur darstellenden Kunst. Wer das Festival unterstützt, fördert gleichzeitig Kultur, Integration, Nachhaltigkeit … und Schönheit!
Das Festival
Tanz Bozen ist national und international eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz. Jeden Juli versetzt es Bozen in Schwingung und lockt ein neugieriges Publikum in die Stadt. Die Stiftung Haydn, seit 2015 Organisator des Festivals, legt Wert auf ein inklusives, partizipatives und nachhaltiges Festival, das eine diverse Gesellschaft widerspiegelt und globale Veränderungen in die universelle Sprache des Tanzes überträgt.
Herausragende zeitgenössische Choreografien, internationale Gäste und unterschiedliche Genres verschmelzen zu einem facettenreichen Programm. Dreh- und Angelpunkt des Festivals ist das Bozner Stadttheater. Daneben werden auch zahlreiche weitere Orte in der Stadt bespielt. Die Workshops, die das Südtiroler Kulturinstitut organisiert, erlauben es Interessierten, erste Erfahrungen in den verschiedensten Tanzstilen zu sammeln oder ihre Fähigkeiten auszubauen.
Neueste Blogposts
-
Unser Videogruß 2022
Vor zwei Wochen ging die 38. Ausgabe unseres Festivals Tanz Bozen zu Ende. Mit unserem Aftermovie holen wir euch noch einmal zurück und lassen die schönsten Momente Revue passieren. Es waren 15 unvergessliche Festivaltage, mit 38 Veranstaltungen und mehr als 200 Künstler aus Frankreich, Deutschland...- Video
Unser Videogruß 2022
- Video
-
Forever Young: Blick in die Zukunft
Das neueste Projekt des vielseitigen Eric Gauthier ist die Gründung einer Junior Company innerhalb der etablierten Gauthier Dance. Mit Blick auf die Zukunft, wobei der Schwerpunkt auf der Professionalisierung junger Menschen liegt, aber auch auf der Suche nach einem direkten Dialog mit dem Publikum...- Interview
Forever Young: Blick in die Zukunft
- Interview
-
Die Dringlichkeit eines Aufschreis in einem Pakt zwischen den Generationen
Wir beleuchten die Inhalte der Aufführung von LaGeste beim Festival und geben dazu Auszüge aus einem Gespräch mit Joke Laureyns und Kwint Manshoven wieder, den Gründern des Kabinetts K und Choreographen von promise me. KM: Im Sommer 2020 haben wir Workshops mit Kindern aus unseren vorangegangenen...- Interview
Die Dringlichkeit eines Aufschreis in einem Pakt zwischen den Generationen
- Interview
Workshops
Bozen im Juli: eine Stadt im Tanzfieber. Begleitend zu den Aufführungen von Tanz Bozen organisiert das Südtiroler Kulturinstitut Kurse für Tanzbegeisterte aller Altersklassen und Vorbereitungsgrade. Internationale Dozent:innen geben einen Einblick in die unterschiedlichsten Tanzstile: von klassisch über zeitgenössisch bis hin zu Urban Styles, Jazz, Stepptanz, Flamenco, Lindy Hop, Bollywood oder Yoga und Pilates.
Green Festival
Gewissenhaft handeln im Einklang mit der Natur. Bolzano Danza ist sich seiner gesellschaftspolitischen Verantwortung bewusst und handelt nachhaltig. Das bedeutet soziale Inklusion, aber auch zahlreiche „Going Green“-Initiativen, die den ökologischen Fußabdruck des Festivals reduzieren. Wir fördern beispielsweise die Nutzung nachhaltiger Mobilität, sparen Energie und verteilen wiederverwendbare Wasserflaschen, um die Ressourcenverschwendung zu vermeiden.