Privatpersonen, Vereine und Unternehmen können Tanz Bozen unterstützen – und damit einen wichtigen Beitrag zu einem hochwertigen Kulturangebot in unserem Land leisten. Bolzano Danza schafft über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg Gemeinschaft und lässt die verschiedensten Künste verschmelzen: von Architektur über Design und Musik bis zur darstellenden Kunst. Wer das Festival unterstützt, fördert gleichzeitig Kultur, Integration, Nachhaltigkeit … und Schönheit!
EXTRADANZA 2025 – Die Stadt wird zur Tanzfläche
Veröffentlicht am 02.03.2025
- Artikel
Bolzano Danza bringt den Tanz mitten ins Stadtleben – mit der ersten Ausgabe von EXTRADANZA 2025!
Am Samstag, den 26. Juli 2025, verwandeln sich die Talferwiesen in einen pulsierenden Ort für Tanz in all seinen Facetten – inspiriert vom legendären 1 km de danse des Centre National de la Danse in Paris.
Wir suchen Tanzgruppen, Kollektive, Vereine und alle, die die Stadt in Bewegung bringen wollen! Egal ob Hip-Hop, Ballett, Zeitgenössischer Tanz, Standard oder traditionelle Tänze – EXTRADANZA schafft Raum für vielfältige Ausdrucksformen.
Du willst Teil des Programms sein?
Bewirb dich jetzt – die spannendsten Beiträge werden ausgewählt und haben die Chance, das Publikum bei EXTRADANZA zu begeistern!
Weitere news
-
Ausstellung: 40 Jahre Tanz Bozen
Anlässlich des 40. Geburtstages von Tanz Bozen präsentiert die Stiftung Haydn in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut und dem Kulturverein lasecondaluna in einer Ausstellung die bewegendsten Momente aus der Geschichte eines Festivals, das inzwischen über die Grenzen Italiens hinaus als...- Artikel
-
Heimkommen und Abschied nehmen
Ein Dialog zwischen dem Tanz und der Stadt, ein Fest der Kunst und der Bewegung, ein Festival, um die Kreativität der Künstler:innen zu bestaunen, die seit Jahren aus der ganzen Welt nach Bozen kommen. In den folgenden Zeilen finden Sie einige Aussagen von Choreograf:innen und Künstler:innen, die...- Artikel
-
Tanz Bozen 2024 – Danke
Wir haben Theater, Kloster, Parks, Straßen und Plätze besucht, sogar bis auf die Gipfel der Berge hat es uns verschlagen, um waghalsigen Tänzerinnen und Tänzern beim Erklimmen steiler Felswände zuzusehen. Wir saßen in Nebelschwaden und folgten den hypnotischen Rhythmen der Seilspringer, wir schwangen...- Artikel